Die Deutsche Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem trauert zusammen mit den Angehörigen, der Komturei St. Maximilian Düsseldorf und der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen um Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger. Unser Mitgefühl und unser Gebet sind bei der Familie des ins Himmlische Jerusalem vorausgegangenen Confraters und Ehrenkanzler.
Am 29.09.2022 legte Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger im 102. Lebensjahr sein Leben vertrauensvoll in die Hände seines Schöpfers zurück.
Der Verstorbene besuchte die Schule in St. Wolfgang und absolvierte die Höhere Fachschule für Textileinzelhandel. Zuletzt war Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger als Unternehmer mit der Franz Josef Fieger KG in der Vermögensverwaltung tätig. Ebenso verwaltete er die Dr.-Josef-Fieger-Stiftung seiner Eltern
Am 4. Juni 1966 wurde Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger in der Hohen Domkirche St. Petrus zu Köln in unsere Ordensgemeinschaft aufgenommen. Bereits 1971 ernannte man ihn zum Schatzmeister der Deutschen Statthalterei und er wirkte in dieser Funktion bis 1979. Seit 1978 kümmerte Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger sich auch um die Belange der Ordensprovinz Rheinland-Westfalen in der Funktion als Ordenspräsident. Dieses Amt übte er bis 1983 aus. Teilweise parallel übernahm Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger von 1981 bis 1991 das Amt des Kanzlers der Deutschen Statthalterei. Auch als Kanzler kümmerte er sich intensiv um die Belange unserer Gemeinschaft und förderte die Ordensprovinzen auf allen Ebenen. Während dieser Zeit wurde Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger zum Großkreuzritter promoviert. Aufgrund seiner großen Verdienste um die Deutsche Statthalterei wurde Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger 1991 der Titel Ehrenkanzler verliehen.
Sein besonderer, auch durch die Goldene Palme von Jerusalem gewürdigter Einsatz, sei insbesondere durch die Erstellung der ersten Finanzordnung der Deutschen Statthalterei gekennzeichnet gewesen, so Statthalter Dr. Michael Schnieders. Zudem richtete Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger eine großzügig ausgestatte Stiftung ein, welche noch lange nach seinem Tode Gutes für die Belange des Heiligen Landes bewirken wird.
Sein Wirken auch außerhalb unseres Ritterordens wurde mehrfach honoriert. So wurden Cfr. Fieger beispielsweise der Orden des Päpstlichen Ritterordens des Heiligen Gregor des Großen und der Orden Vasco Nunez de Balboa verliehen. Seit 1958 wirkte S.E. Ehrenkanzler Konsul Franz Josef Fieger als Honorarkonsul der Republik Panama für Nordrhein-Westfalen.
S.E. Dr. Schnieders lädt die Ordensgemeinschaft ein zum stillen, fürbittenden Gebet für den Verstorbenen – ebenso wie für die trauernden Angehörigen.