Aktuelles aus unserem Orden

In der Diözese Speyer gibt es seit dem 1. Oktober 1989 eine eigenständige Komturei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Dieses Jubiläum der Komturei Regina Coeli Speyer-Kaiserslautern wurde am Sonntag, den 10. November 2019 von den Mitgliedern des Ritterordens gefeiert. Gut 120...

Die folgenden Mitglieder der Deutschen Statthalterei bilden derzeit den Statthaltereirat:

  • S.E. Dr. Michael Schnieders, Statthalter
  • S.Em.Prof. Dr. Reinhard Kardinal Marx, Großprior
  • Ferdinand Giese, Kanzler
  • Winfried Engel, Sekretär
  • Peter Rauscher, Schatzmeister
  • Msgr. Prof. Dr. Winfried...

Ca. 600 Teilnehmer nahmen von Freitag, 4. Oktober 2019, bis Sonntag, 6. Oktober 2019 in Bremen an der Herbstinvestitur des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem teil. Im Rahmen der Investitur (Aufnahme in den Ritterorden durch Einkleidung) nahmen S.E. Bischof Dr. Heiner Wilmer,...

Das Großmeisteramt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Rom informiert die Ordensmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit konstant über die Arbeit des Ordens und über laufende Projekte. Das wichtigste Informationsmedium hierzu ist die mehrsprachige Internetpräsenz des Großmeiste...

Wer Ritterorden vor allem nur aus Filmen oder Romanen kennt, wird bisweilen überrascht, wie engagiert und sichtbar diese traditionsreichen geistlichen Gemeinschaften bis heute arbeiten und anpacken. Vor diesem Hintergrund berichten unterschiedliche Medien auch immer wieder interessiert über das...

Das Fest der Kreuzerhöhung wird in der lateinischen Kirche am 14. September gefeiert. Das Fest hat seinen Ursprung in Jerusalem: Dort war am 13. September 335 die Konstantinische Basilika über dem Heiligen Grab feierlich eingeweiht worden. Der 13. September war auch der Jahrestag der Auffindung des...

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden auf www.oessh.net Cookies (z. B. Tracking- und Analytische Cookies), mit denen eine Analyse und Messung von Nutzerdaten möglich ist. Weitere Informationen finden Sie hier: