Aktuelles aus unserem Orden

Zababadeh ist ein kleiner Ort im Norden des Westjordanlands in der Nähe von Jenin. 75% der 2.000 Einwohner sind Christen. Abouna Butrus, der Priester der Gemeinde „Maria Heimsuchung“ steht im ständigen Kontakt mit der Deutschen Statthalterei.

Hoffnung für uns

„Vielen Dank für all die wunderbaren...

Der Priester der Gemeinde in Zababdeh im Westjordanland berichtet in einem Brief an die Vorsitzende der Heilig-Land-Kommission, Csr. Kimberger, über die Hoffnungslosigkeit der Jugend in seiner Gemeinde.

Die christliche Jugend in Zababdeh

Nicht weit von Jenin gelegen, befindet sich das...

Am 1.3.2023 richtete die Komturei Caritas-Pirckheimer Nürnberg im Rahmen des Jahresprogrammes einen Vortrag über die Situation im Heiligen Land aus. Der Vortrag wurde von unserer Heilig-Land-Kommission Vorsitzenden, Csr. Cornelia Kimberger, moderiert. Gastredner war der neugewählte Abt der Abtei...

Ein hoher Berg

Auf einen hohen Berg führt Jesus im Evangelium von der Verklärung des Herrn, das wir an diesen zweiten Fastensonntag hören, seine Jünger. Es sind drei, die immer wieder aus dem Kreis der Zwölf hervorgehoben werden: Petrus, Jakobus und Johannes.

Sie erwartet eine einzigartige...

Streitigkeiten wühlen auf, Emotionen kochen hoch, Gehässigkeit reit sich an Gehässigkeit.

Sabine Naegeli (Evangelische Theologin und Psychologische Beraterin) drückt das sehr emotional in folgendem Text aus:
 

„Diesem Menschen vergeben,
nein, Herr, das vermag ich nicht.
Zu schwer trage ich an der...

Die Zeit der Taufvorbereitung

In der Alten Kirche war der klassische Termin für die erwachsenen Taufbewerber die Osternacht. In den 40 Tagen der österlichen Bußzeit sollten sich die Taufbewerber, die an Ostern in die Kirche eingegliedert werden sollten, darauf in besonderer Weise vorbereiten. Die...

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden auf www.oessh.net Cookies (z. B. Tracking- und Analytische Cookies), mit denen eine Analyse und Messung von Nutzerdaten möglich ist. Weitere Informationen finden Sie hier: