Aktuelles aus unserem Orden

Nachruf für S.H. Papst emeritus Benedikt XVI.

Am 31.12.2022 legte S.H. Papst emeritus Benedikt XVI. im 96. Lebensjahr sein Leben vertrauensvoll in die Hände seines Schöpfers zurück.

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem steht unter dem besonderen Schutz des Heiligen Stuhls. Hierdurch war S.H. Papst emeritus Benedikt XVI. während seines Pontifikates insgesamt 7 Jahre, 10 Monate, 10 Tage und somit insgesamt 2.873 Tage Protektor unseres Ordens.

Die Deutsche Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem trauert zusammen mit allen Mitgliedern unseres Ordens und allen Menschen guten Willens um S.H. Papst emeritus Benedikt XVI.; unser stilles Gebet begleitet den ins Himmlische Jerusalem vorausgegangenen Papst emeritus.

Requiescat in pace - Legatum suum victurus est

Der Großprior unseres Ordens S.Em. Cfr. Reinhard Kardinal Marx hat ebenso wie der Statthalter, S.E. Cfr. Dr. Michael Schnieders, mit großer Trauer auf die Nachricht vom Tod S.H. Papst emeritus Benedikt XVI. reagiert. "Benedikt XVI. war ein großer Papst, der sein Hirtenamt stets mit Freimut und starkem Glauben ausübte", sagte Großprior S.Em. Cfr. Reinhard Kardinal Marx. "Als Theologe prägte und prägt er die Kirche lange und nachhaltig." In S.H. Papst emeritus Benedikt XVI. vereinten sich laut Großprior S.Em. Cfr. Reinhard Kardinal Marx Intellektualität und eine tiefe, ehrliche Frömmigkeit. "Dabei blieb er stets bescheiden und hat immer das Amt, nicht die Person in den Vordergrund gestellt." Es sei ihm nicht um Ansehen für seine Person oder die Erweiterung von Macht gegangen, sondern darum, die ihm von Gott übertragene Aufgabe bestmöglich und mit ganzer Kraft zu erfüllen.“ "Wir sind ihm zutiefst dankbar für seinen jahrzehntelangen Einsatz, seine exzellente Theologie und sein beeindruckendes Lebens- und Glaubenszeugnis. Sein Vermächtnis wird weiterwirken."

Unser Orden trauert um einen herausragenden Theologen

Der Kardinal-Großmeister unseres Ritterordens, S.Em. Fernando Kardinal Filoni, betonte: „Ich schätzte seine freundliche Achtung auch nach seinem Verzicht auf das Amt des Papstes, und behalte mit tiefer Zuneigung die Erinnerung an verschiedene Begegnungen und an seine kurzen Gedanken, die das Geschenk bestimmter Veröffentlichungen feinfühlig begleiteten.“

S.E. Dr. Schnieders lädt die Ordensgemeinschaft ein zum stillen, fürbittenden Gebet für S.H. Papst emeritus Benedikt XVI.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden auf www.oessh.net Cookies (z. B. Tracking- und Analytische Cookies), mit denen eine Analyse und Messung von Nutzerdaten möglich ist. Weitere Informationen finden Sie hier: