Aktuelles aus unserem Orden

Ein sichtbares Zeichen des sich verstärkenden Lichts  - Impuls zum 4. Advent

Der Prior der Komturei St. Hildegard Mainz/Wiesbaden, Cfr. Regens Dr. Tonke Dennebaum, drückt in seinem Impuls zum 4. Advent die Freude über das Nahe Kommen von Gottes Sohn aus. 

Ein sichtbares Zeichen des sich verstärkenden Lichts 

Wenn wir die vierte Kerze am Adventskranz entzünden, ist das ein sichtbares Zeichen, dass es nur noch wenige Tage bis Weihnachten sind. Aber der Adventskranz ist mehr als nur ein kalendarisches Hilfsmittel. Wenn alle vier Kerzen brennen, ist das Licht, das sich verbreitet, heller als zu Beginn des Advents. Die Dunkelheit wird durchbrochen, Licht durchdringt die Finsternis. 

Gott ist uns nahe 

Der erleuchtete Adventskranz bringt ins Bild, was die Jesaja-Lesung des vierten Adventssonntags (Jes 7,10-14) in Worten formuliert. Dort hören wir von König Ahas, einem Herrscher Israels aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. Der Bestand des davidischen Königshauses war damals in größter Gefahr, und so fordert der Herr den Ahas auf, er möge sich ein Zeichen erbitten. Doch Ahas lehnt ab. Er will dem Herrn nicht zu nahekommen. Damit verkennt er Gottes Ansinnen: Gott will, dass die Menschen sehen. Dass sie verstehen und mit ihren Sinnen begreifen, dass er ihnen nahe ist. 

Das Zeichen das alles verändert 

Und so lässt der Herr durch Jesaja verkünden, dass die Jungfrau einen Sohn gebären wird, den Immanuel – Gott mit uns. Die Geburt dieses Kindes ist das Zeichen, das alles verändert. Durch dieses Zeichen erkennen die Menschen: „Gott ist an unserer Seite, er ist mitten in unserer Welt.“ 

Jesus unser Erretter 

Der Evangelist Matthäus greift diese Weissagung auf. Das göttliche Kind, dessen Geburt wir in den Tagen des Advents erwarten und das die Welt von der Wurzel her verändern wird, ist Jesus von Nazareth, der Sohn Mariens. Sein Name ist Programm: Jesus – Jehoschua, Erretter. 

Gottes Sohn kommt 

Auf sein Kommen dürfen wir uns freuen. Gottes Sohn kommt in die Welt. In aller Dunkelheit ist uns dieses Licht schon nahe. Schauen wir voll Freude auf das nahe Weihnachtsfest. 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden auf www.oessh.net Cookies (z. B. Tracking- und Analytische Cookies), mit denen eine Analyse und Messung von Nutzerdaten möglich ist. Weitere Informationen finden Sie hier: