Am 4. Dezember wird S.S. Erzbischof Pierbattista Pizzaballa feierlich in sein neues Amt des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem eingeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird er bei seinem Einzug in die Grabeskirche und der dortigen Messfeier nur von einem sehr kleinen Teilnehmerkreis begleitet werden können. Umso wichtiger ist es, dass er durch die Damen und Ritter unseres Ordens Stärkung, Ermutigung und geistlichen Rückenwind im begleitenden Gebet erfährt.
In seinem neuen Amt trägt Pizzaballa die Verantwortung für die Seelsorge im Einzugsgebiet des Lateinischen Patriarchats, das neben Israel und Palästina auch Jordanien und Zypern umfasst. Zudem zeichnet er für die finanzielle Stabilität des Patriarchats verantwortlich - eine besondere Herausforderung angesichts der Corona-Pandemie.
S.E. Statthalter Dr. Michael Schnieders übermittelt dem neuen Patriarchen die besten Glück- und Segenswünsche der Deutschen Statthalterei. „Wir wissen uns im Gebet eng mit Erzbischof Pizzaballa verbunden und werden ihn nach Kräften bei seinen umfassenden Aufgaben unterstützen. Schon jetzt freuen wir uns auf die persönliche Begegnung nach Beendigung der Corona-Reisebeschränkungen.“
Sie alle sind herzlich eingeladen, für den Lateinischen Patriarchen und die ihm anvertrauten Christen im Heiligen Land Fürbitte zu halten.