Aktuelles aus unserem Orden

20. Jahrestag der Bischofsweihe von Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann - Ritterorden gratuliert

(c) Bistum Speyer/Klaus Landry

(c) Bistum Speyer/Klaus Landry

 

 

Der Bischof von Speyer, Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann, kann in diesen ersten Septembertagen ein rundes Jubiläum begehen: Am 8. September 2002 empfing er in Paderborn die Bischofsweihe. Zuvor war er im Juli 2002 zum Weihbischof in seinem Heimat-Erzbistum Paderborn ernannt worden. Dieses Amt hatte der heute 62-Jährige bis zu seiner Einführung als Speyerer Diözesanbischof am 2. März 2008 inne. In einem Gottesdienst im Speyerer Dom am Festtag Mariä Geburt wurde nun dieses Jubiläum gefeiert. Dabei richtete sich Bischof Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit persönlichen Worten an die Mitfeiernden, darunter viele Priester und Mitarbeiter des Bistums sowie Vertreter katholischer Verbände. Da Bischof Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann zudem seit 2004 Mitglied des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ist, begleiteten auch zahlreiche Mitglieder der Gemeinschaft des Ritterordens diesen besonderen Gottesdienst.

Mitglied im Ritterorden

Für sein Amt als Bischof hat Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann den Wahlspruch „Maior omni laude – Größer als alles Lob“ ausgewählt. Er ist dem eucharistischen Hymnus „Lauda Sion“ des heiligen Thomas von Aquin entnommen und verweist darauf, dass Gott immer größer ist als alle menschlichen Vorstellungen. Bischof Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann unterstrich auch in seiner Predigt am 8. September 2022, dass in diesen Worten weiterhin „viel Demut, zugleich aber auch die Ermutigung, den Weg durch diese Zeit als Bischof mit Gottvertrauen weiterzugehen“ stecke.

Insbesondere die Mitglieder „seiner“ Komturei Regina Coeli Speyer/Kaiserslautern gratulierten im Anschluss an den Gottesdienst „ihrem“ Bischof zu seinem Weihejubiläum. „Wir alle spüren, wie wichtig es Bischof Cfr. Dr. Karl-Heinz Wiesemann ist, in einer Phase großer gesellschaftlicher Umbrüche den Menschen Halt und Orientierung durch den christlichen Glauben zu vermitteln. Er sieht die Gesellschaft wie auch die Kirche vor die Aufgabe gestellt, die Zeichen der Zeit zu erkennen und neue Antworten zu finden auf die aktuellen Herausforderungen. Hierbei wollen wir ihn nach Kräften unterstützten und wünschen Ihm von Herzen alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen“ erklärte Cfr. Dr. Christopher Wolf, Leitender Komtur in Speyer.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden auf www.oessh.net Cookies (z. B. Tracking- und Analytische Cookies), mit denen eine Analyse und Messung von Nutzerdaten möglich ist. Weitere Informationen finden Sie hier: